Prof. Dr. Josef L. Staud

Handout BPMN Gateways

Quelle: [Staud 2017, Kapitel 12]

 

 


 

 

Gateways der BPMN – Kurzüberblick

 

BPMN-Bezeichnung

Logischer Operator

Symbol

Exclusive Gateway, datenbasiert (verzweigend und verknüpfend)

XODER

Gateway Exclusive databased ohne X.bmpGateway Exclusive mit X.bmp

Erlaubt die Erfassung von Entscheidungssituationen "aus dem Prozess heraus". Ein Sequenzfluss wird aktiv / muss ankommen.

Exclusive Gateway,
ereignisbasiert (verzweigend)

XODER

Gateway event-based START.bmpGateway ereignisbasiert.bmp

Erlaubt die Erfassung von Entscheidungssituationen durch Ereignisse (Nachrichteneingang). Ein Sequenzfluss wird aktiv / muss ankommen.

Parallel Gateway
(verzweigend und verknüpfend)

UND

Gateway Parallel.bmp

Parallel bedeutet, dass die Aufgaben unabhängig voneinander gestartet und abgearbeitet werden. Alle müssen aber gestartet werden bzw. ankommen, damit "es weiter geht".

Parallel Event-Based Gateway (verzweigend)

UND

Gateway Parallel Event-Based.bmp

Dient zum Start von Prozessen durch Ereignisse, die mit dem logischen UND verknüpft sind. Alle müssen gestartet werden, damit es "los geht".

Inclusive Gateway
(verzweigend und verknüpfend)

ODER

Gateway Inclusive.bmp

Dient zur Verzweigung und Verknüpfung gemäß dem logischen ODER ("beliebige Teilmenge")

Complex Gateway
(verzweigend und verknüpfend)

---

Gateway Complex.bmp

Geht nicht auf logische Operatoren zurück. Mit ihm sollen Situationen beherrschbar werden, die mit den anderen Gateways nicht bewältigt werden können ("... to model complex synchronisation behavior" [OMG 2011, S. 295]).